Tabellarische Angaben
1. Größe des Gebietes 2.201,38 ha – 100 %
davon landwirtschaftliche Fläche 1.725,75 ha – 78,4 %
davon Waldfläche 408,90 ha – 18,6 %
2. Einwohnerzahlen
1939 – 1.627 (einschließlich Lagerinsassen)
1961 – 704
1968 – 725
1970 – 781
1987 – 801
2000 – 876
2007 - 950
2011 - 969
2016 - 970
3. Beschäftigte nach Wirtschaftsbereichen (Pendler)
Erwerbstätige: 310
davon in der Landwirt- und Forstwirtschaft 46
davon im produzierenden Gewerbe 169
davon im Handel/Verkehr/Dienstleistungen 95
- Pendler: 190
4. Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe
Stand 1996 Stand 1997
Gesamt: 34 – 100 % 56 – 100 %
davon Haupterwerb 22 – 64,7 % 42 – 75 %
davon als Zuerwerb 5 – 14,7 % 5 – 8,9 %
davon als Nebenerwerb 7 – 20,6 % 9 - 16,1 %
5. Zahl der gewerblichen Betriebe insgesamt: 14
Art der gewerblichen Betriebe:
Gaststätten, Lebensmittelhandel, Bäckerei, Kfz- und Landmaschinenwerkstätten, Baugeschäft, Gas- und Wasserinstallationsbetrieb, Zentralheizungs- und Lüftungsbau, Viehhandel, Montagebetrieb, DVD-Großhandel, Machinenbau, Metallverarbeitung, Reiterhöfe
6. Infrastruktur
- Erdgas/Strom: Energieversorgung Weser-Ems
- Wasser: Wasserverband Hümmling, Werlte
- Müllabfuhr: Landkreis Emsland
- Schmutzwasser: zentrale Entwässerung (ca. 90% Anschlussdichte ) Kläranlage Lathen
- Grundschule Ober-/Niederlangen
- Kindergarten Ober-/Niederlangen
- Sportanlagen Ober-/Niederlangen
- Gemeindesaal
- Kinderspielplätze Dorfplatz/Heimathaus
7. Besondere Veranstaltungen
- Kirmes 2. Wochenende im August
- Schützenfest Christi Himmelfahrt
- Erntedankfest 1. Wochenende im Oktober
- Sportlerball, Schützenball
- Sportwoche im Sommer
8. Planungen
Orts-, Landschafts- und Bebauungspläne sind vorhanden und werden laufend fortgeschrieben. Ebenso liegt gemeinsam mit Niederlangen für den Ort ein langfristiges Entwicklungskonzept vor.